DATENSCHUTZRICHTLINIE
Diese Informationen werden gemäß Artikel 13 und 14 der Verordnung (EG) Nr. 679/2016 über den Schutz personenbezogener Daten, abgekürzt GDPR, in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten von Nutzern, die die KLARCO-Website (https://www.klarco.com) konsultieren und mit ihr interagieren, und die damit verbundenen Dienstleistungen (z. B. informatives Surfen auf den Seiten der Website, Informationsanfragen per E-Mail oder über andere angegebene Adressen, Ausfüllen von Formularen, Anfragen für den Zugang zu geschützten Bereichen, Abonnement von Newslettern usw.) bereitgestellt.
Die Verarbeitung erfolgt unter Wahrung der Grundrechte und Grundfreiheiten sowie der Würde des Betroffenen, insbesondere der Vertraulichkeit, der persönlichen Identität und des Rechts auf Schutz der persönlichen Daten.
Die Informationen werden nur für die KLARCO-Website (https://www.klarco.com) bereitgestellt und nicht für andere externe Websites, die vom Nutzer über Links aufgerufen werden können. Sofern nicht anders angegeben, wird sie als „Website“ bezeichnet.
Die Informationen beruhen auch auf den folgenden rechtlichen Quellen
- Richtlinie 2002/21/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. März 2002 über einen gemeinsamen Rechtsrahmen für elektronische Kommunikationsnetze und -dienste (die so genannte Rahmenrichtlinie) in ihrer geänderten und ergänzten Fassung;
- die Richtlinie 2002/58/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Juli 2002 über die Verarbeitung personenbezogener Daten und den Schutz der Privatsphäre in der elektronischen Kommunikation (die so genannte Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation), geändert durch die Richtlinie 2009/136/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. November 2009
- das Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten (Gesetzesdekret Nr. 196 vom 30. Juni 2003) in der Fassung des Gesetzesdekrets Nr. 101 vom 10. August 2018, das Bestimmungen zur Anpassung des nationalen Systems an die vorgenannte Verordnung enthält
- die Bereitstellung der Garante-Richtlinien Cookies und andere Tracking-Tools (Juni 2021).
DER DATENVERANTWORTLICHE
Bei der Konsultation dieser Website können Daten verarbeitet werden, die sich auf identifizierte oder identifizierbare Personen beziehen. Inhaber und Verantwortlicher der Datenverarbeitung ist KLARCO S.r.l., mit Sitz in Via Masieres, 7 – 33080 San Quirino (PN) – Italien – Tel. (+39) 0434 919422 – Fax (+39) 0434 919494
ORT DER DATENVERARBEITUNG
Die Verarbeitungen im Zusammenhang mit den Webdiensten dieser Website finden in den Infrastrukturen des Inhabers oder bei den mit ihrem Betrieb Beauftragten (Web Service Provider) statt und werden ausschließlich von dem mit der Verarbeitung beauftragten Personal durchgeführt. Die Datenverarbeitung erfolgt auf der Grundlage ihrer Speicherung in Computerdateien in den jeweiligen Archiven, wobei die Einhaltung der angemessenen Maßnahmen gemäß den Artikeln 24 und 32 der DSGVO garantiert wird. Es werden keine Daten, die sich aus dem Webdienst ergeben, weitergegeben (außer wie unten angegeben) oder verbreitet. Die personenbezogenen Daten, die von Nutzern zur Verfügung gestellt werden, die Informationsmaterial anfordern (z. B. Informationsanfragen, Newsletter-Abonnements usw.), werden ausschließlich zur Erbringung der angeforderten Dienstleistung oder Bereitstellung verwendet und nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies für diesen Zweck erforderlich ist (z. B. für Versanddienstleistungen).
ORT DER DATENVERARBEITUNG
Die Verarbeitungen im Zusammenhang mit den Webdiensten dieser Website finden in den Infrastrukturen des Eigentümers oder bei den mit ihrem Betrieb Beauftragten (Webdienstleister) statt und werden ausschließlich von dem mit der Verarbeitung beauftragten Personal durchgeführt. Die Datenverarbeitung erfolgt auf der Grundlage ihrer Speicherung in Computerdateien in den jeweiligen Archiven, wobei die Einhaltung der angemessenen Maßnahmen gemäß den Artikeln 24 und 32 der DSGVO garantiert wird. Es werden keine Daten, die sich aus dem Webdienst ergeben, weitergegeben (außer wie unten angegeben) oder verbreitet. Die personenbezogenen Daten, die von Nutzern zur Verfügung gestellt werden, die Informationsmaterial anfordern (z. B. Informationsanfragen, Newsletter-Abonnements usw.), werden ausschließlich zur Erbringung der angeforderten Dienstleistung oder Bereitstellung verwendet und nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zu diesem Zweck erforderlich ist (z. B. für Versanddienstleistungen).
ARTEN DER VERARBEITETEN DATEN
Navigationsdaten
Die für den Betrieb dieser Website verwendeten Computersysteme und Softwareverfahren erfassen während ihres normalen Betriebs einige personenbezogene Daten (so genannte Logfiles), deren Übertragung bei der Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen implizit ist.
Diese Daten werden nicht gesammelt, um sie mit identifizierten Interessenten in Verbindung zu bringen, sondern könnten aufgrund ihrer Beschaffenheit durch Verarbeitung und Verknüpfung mit Daten im Besitz von Dritten die Identifizierung der Nutzer ermöglichen.
Zu dieser Datenkategorie gehören die IP-Adressen oder Domain-Namen der von den Nutzern verwendeten Computer, die sich mit der Website verbinden, die URI (Uniform Resource Identifier)-Notationsadressen der angeforderten Ressourcen, die Uhrzeit der Anfrage, die zur Übermittlung der Anfrage an den Server verwendete Methode, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der numerische Code, der den Status der vom Server gegebenen Antwort angibt (erfolgreich, Fehler usw.) sowie andere Parameter, die sich auf das Betriebssystem und die IT-Umgebung des Nutzers beziehen.
Diese Daten werden ausschließlich dazu verwendet, anonyme statistische Informationen über die Nutzung der Website zu erhalten und ihr ordnungsgemäßes Funktionieren zu überprüfen. Die Daten können zur Feststellung der Verantwortlichkeit bei hypothetischen Computerdelikten zum Nachteil der Website verwendet werden und können den Justizbehörden auf deren ausdrücklichen Wunsch vorgelegt werden.
Freiwillig vom Nutzer übermittelte Daten
Das fakultative, ausdrückliche und freiwillige Versenden von elektronischer Post an die auf dieser Website angegebenen Adressen oder das Ausfüllen von Formularen auf der Website hat zur Folge, dass die Adresse des Absenders, die für die Beantwortung von Anfragen erforderlich ist, sowie alle anderen in der Nachricht enthaltenen personenbezogenen Daten erfasst werden. Im Falle von Formularen oder Vordrucken werden Sie um besondere Einwilligungen und Verpflichtungen gebeten, um diese Informationsschrift zur Kenntnis zu nehmen, die auf diese Seite verweist. Darüber hinaus werden die zusammengefassten Informationen nach und nach auf den für bestimmte Dienste eingerichteten Seiten der Website auf Anfrage mitgeteilt oder angezeigt.
Politik zur Verwendung von Cookies
Die Website verwendet Cookies, die für ihren Betrieb notwendig sind, sowie Cookies, die zu statistischen Zwecken oder zur Verbesserung und Optimierung des Surferlebnisses des Nutzers verwendet werden und auch von Dritten bereitgestellt werden. In Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Leitfadens für Maßnahmen des Garantiegebers zu Cookies und anderen Tracking-Tools (Juni 2021) hat KLARCO einen spezifischen Informationshinweis für Cookies erstellt und Methoden und Prozesse für die spezifische Verwaltung der informierten Zustimmung ausgearbeitet. Lesen Sie den Informationshinweis für Cookies.
ART DER DATENBEREITSTELLUNG
Abgesehen von den für die Navigationsdaten angegebenen Daten steht es dem Nutzer frei, KLARCO personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen, die in den Anfrageformularen enthalten sind oder bei Kontakten angegeben werden, um die Zusendung von Informationsmaterial oder anderen Mitteilungen zu beantragen. Werden diese Daten nicht oder nicht korrekt angegeben, kann es unmöglich sein, das Gewünschte zu erhalten. Um die Formulare abzuschicken, ist es notwendig, die hier zur Verfügung gestellte Datenschutzrichtlinie zu lesen. Jede weitere Verarbeitung zu Werbe- oder Marketingzwecken unterliegt der Einholung spezifischer Einwilligungen. Der Vollständigkeit halber sei daran erinnert, dass die Behörde in einigen Fällen (die nicht zur normalen Verwaltung dieser Website gehören) Nachrichten und Informationen zur Kontrolle der Verarbeitung personenbezogener Daten anfordern kann. In diesen Fällen ist eine Antwort unter Androhung von Verwaltungssanktionen obligatorisch.
ART DER DATENBEREITSTELLUNG
Abgesehen von den für die Navigationsdaten angegebenen Daten steht es dem Nutzer frei, KLARCO die in den Anfrageformularen enthaltenen oder in den Kontakten angegebenen personenbezogenen Daten mitzuteilen, um die Zusendung von Informationsmaterial oder anderen Mitteilungen zu beantragen. Werden diese Daten nicht oder nicht korrekt angegeben, kann es unmöglich sein, das Gewünschte zu erhalten. Um die Formulare abzuschicken, ist es notwendig, die hier zur Verfügung gestellte Datenschutzrichtlinie zu lesen. Jede weitere Verarbeitung zu Werbe- oder Marketingzwecken unterliegt der Einholung spezifischer Zustimmungen. Der Vollständigkeit halber sei daran erinnert, dass die Behörde in einigen Fällen (die nicht zur normalen Verwaltung dieser Website gehören) Nachrichten und Informationen zur Kontrolle der Verarbeitung personenbezogener Daten anfordern kann. In diesen Fällen ist eine Antwort unter Androhung von Verwaltungssanktionen obligatorisch.
METHODEN DER VERARBEITUNG
Die personenbezogenen Daten werden mit Hilfe automatisierter Instrumente so lange verarbeitet, wie es für die Erreichung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, unbedingt erforderlich ist. Es werden besondere Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um den Verlust von Daten, die unrechtmäßige oder unkorrekte Verwendung und den unbefugten Zugriff zu verhindern.
RECHTE DER BETROFFENEN PERSONEN
In Bezug auf die Daten selbst können Sie jederzeit die in der Verordnung (EG) Nr. 679/2016 (CD. GDPR) vorgesehenen Rechte ausüben, wonach die Personen, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen, gemäß den Artikeln 15 bis 21 der Verordnung (EG) Nr. 679/2016 jederzeit das Recht haben, eine Bestätigung über das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein dieser Daten zu erhalten und ihren Inhalt und Ursprung zu erfahren (sog. Zugang, Art. 15), ihre Richtigkeit zu überprüfen oder ihre Ergänzung oder Aktualisierung bzw. Berichtigung zu verlangen (Art. 16). Gemäß den folgenden Artikeln haben Sie das Recht, die Löschung (Art. 17), die Einschränkung (Art. 18), die Übertragbarkeit (Art. 20) und den Widerspruch (Art. 21) zu verlangen.
Wenn Sie Zweifel an der Einhaltung der von KLARCO angenommenen Datenschutzpolitik, ihrer Anwendung, der Richtigkeit Ihrer persönlichen Daten oder der Verwendung der gesammelten Informationen und der Ausübung der oben genannten Rechte haben, können Sie uns per E-Mail unter sales@klarco.com kontaktieren.