DVGWUnser Ziel für 2024:
Unser Engagement für Qualität zeigt sich in präzisen Entscheidungen, von denen eine der Weg zur vollständigen DVGW-Produktzertifizierung für unsere Europ-Linie.
Unser Ziel für 2024:
die vollständige DVGW-Zertifizierung für unsere Europ-Produktlinie.
Unser Engagement für Qualität zeigt sich in präzisen Entscheidungen, von denen eine der Weg zur vollständigen DVGW-Produktzertifizierung für unsere Europ-Linie.

DVGW DVGW steht für "Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V.", ein in Deutschland ansässiger technischer und wissenschaftlicher Verein, der die größte Zertifizierungsstelle für die Gas- und Wasserindustrie in Europa ist.
Der DVGW setzt Regeln für die Gas- und Wasserversorgung in Deutschland; er führt Produkt- und Qualitätsprüfungen durch und stellt für Deutschland gültige und für den übrigen europäischen Markt relevante Zertifizierungen aus.
Das oberste Ziel der gesamten DVGW-Tätigkeit ist es sicherzustellen, dass es keine Sicherheits-, Hygiene- oder Umweltprobleme für die zertifizierten Produkte und Betriebe gibt.
Der DVGW setzt Regeln für die Gas- und Wasserversorgung in Deutschland; er führt Produkt- und Qualitätsprüfungen durch und stellt für Deutschland gültige und für den übrigen europäischen Markt relevante Zertifizierungen aus.
Das oberste Ziel der gesamten DVGW-Tätigkeit ist es sicherzustellen, dass es keine Sicherheits-, Hygiene- oder Umweltprobleme für die zertifizierten Produkte und Betriebe gibt.
Qualität der Materialien Wir wählen durch einen sorgfältigen Forschungsprozess hochwertige Materialien aus, die in Europa hergestellt werden. Unsere Lieferanten sind ISO9001 zertifiziert.
Rückverfolgbarkeit des Produkts Der gesamte Produktionsprozess und die Lieferkette sind durch ein komplexes System der Rückverfolgung von Materialien, Prozessen und Verfahren gekennzeichnet.
Langlebige Leistung Wir wählen robuste und zuverlässige Materialien, die unseren Armaturen und Brausen eine hohe Leistung und Langlebigkeit garantieren.
Nachhaltigkeit des Verfahrens Seit 2008 verwenden wir ein Verfahren zur Verchromung mit dreiwertigem Chrom, das die Umwelt weniger belastet als sechswertiges Chrom und zu einer gesünderen Arbeitsumgebung beiträgt. Wir verwenden Lösungen für die Entsorgung fester Schlämme und das Wasserrecycling, die die Umwelt und ihre Ressourcen schonen.
Garantierte Prüfungen Für die Erneuerung des DVGW-Hygienezertifikats unterziehen wir unsere Produkte jährlich mechanischen und hydraulischen Prüfungen, Geräusch-, Durchfluss-, Dichtheits- und Passivierungsprüfungen in akkreditierten Labors.
Die Etappen auf unserem Weg
zur DVGW-Zertifizierung
2019
Auf Wunsch vieler unserer Kunden in Nordeuropa haben wir den Prozess zur Erlangung der DVGW-HYGIENE-Zertifizierung eingeleitet, der einzigen, die derzeit erforderlich ist, um die KTW-BWGL (UBA) zu erfüllen.
2020
Der DVGW setzt die neuen Regeln und Normen, die für eine vollständige Zertifizierung der Produkte erforderlich sind.
2021
Wir haben die DVGW-Konformitätsbestätigung HYGIENE für die Komponenten von Armaturen und Geschirrbrausen, die in Kontakt mit Trinkwasser gelangen, erhalten. Die HYGIENE-Zertifizierung gilt für alle unsere Armaturen- und Geschirrbrausen-Linien: Styl, Europ und Shrink.
2022
Wir haben die notwendigen Prüfungen für die jährliche Erneuerung der HYGIENE-Zertifizierung durchgeführt. Außerdem haben wir weiter auf die vollständige Zertifizierung hingearbeitet.
März 
2024
Unser Ziel: die vollständige DVGW-Produktzertifizierung für die Artikel unserer Europ-Linie.